Adventskonzert
06.12.2025, 16:00 Uhr
Auferstehungskirche Marmstorf,
Elfenwiese 1, 21077 Hamburg
Es singen für Sie:
Liederfreunde Marmstorf v. 1947 e.V.
und
Popchor singAsong
Musikalische Leitung: Carsten Creutzburg
Chorsingen
begeistert
Mit zur Zeit 38 aktiven Sängerinnen und Sängern singen wir 4-stimmige, anspruchsvolle Arrangements unter der Leitung von Carsten Creutzburg.
Musikalisch sind wir vielfältig aufgestellt: Klassik, Volkslieder, Schlager, plattdeutsches Liedgut, Musicals und mehr werden gesungen.
In der Rubrik Repertoire sind einige unserer Lieder gelistet.
Feste Auftrittstermine im Jahr sind unser Frühjahrs- und Adventkonzert. Auch bei anderen Auftritten haben wir Gelegenheit unser Können zu zeigen.
Sommerausflug 2025
Per Reisebus und bei bestem Wetter führte unser diesjähriger Sommerausflug die Chormitglieder und deren Angehörige in die schöne Stadt Lübeck. Dort besuchten wir das Europäische Hansemuseum. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem Spaziergang durch die Altstadt ging es weiter mit einer Trave Rundfahrt. Vom Schiff aus konnten konnten wir den Ausblick in den Hafen mit seinen Fähren, Frachtern und vielen anderen Sehenswürdigkeiten genießen. Danach wartete bereits der Bus, um alle wieder sicher nach Hause zu bringen.
Wer wir sind
Die Liederfreunde Marmstorf v. 1947 e. V. wurden ursprünglich als Männerchor in Hamburg-Marmstorf gegründet.
Als in den 1970er Jahren die Mitgliederzahl zurückging, beschlossen die Männer, ihre Frauen zum Singen mitzubringen - vorübergehend, dachten sie. Doch die Frauen waren so begeistert, dass wir seit 1977 ein gemischter Chor sind.
Zudem entstand im Jahr 2000 als junger Chor der Liederfreunde Marmstorf der Pop-Chor singAsong.
In unserem Chor wird nicht nur der Gesang gepflegt, sondern dem Namen entsprechend auch die Freundschaft. Daher finden wir uns gern zu Geselligkeiten, Ausflügen und/oder Chorreisen zusammen.
Vorstand
2025
Die Liederfreunde präsentieren ihren Vorstand 2025.
und ihre neue Vorsitzende
Birgit Schlomm
- Barthold Böttcher gab nach 3jähriger Vorstandsarbeit den Vorsitz weiter an Birgit Schlomm